Psychoonkologische Beratung
Psychoonkologische Beratung bei Familiären oder erblichen Krebserkrankungen
Wir bieten ein psychoonkologisches Beratungsangebot speziell für Betroffene und deren Angehörige mit familiären oder erblichen Krebserkrankungen. Dazu gehören:
Unsere Beratung stellt ausdrücklich eine ergänzende Beratung zu der interdisziplinären Beratung dar, die Betroffene im Verlauf ihrer genetischen Testung bzw. Diagnostik einer erblichen Tumorerkrankung durchlaufen haben.
Die eingehende Beratung im Rahmen der genetischen Tests erfolgt zuvor z.B. in den folgenden Einrichtungen der Universitätsklinik Heidelberg:
Nicht selten tauchen im Verlauf nach einer genetischen Testung weitere Fragen auf, nachdem eine erbliche Krebserkrankung festgestellt wurde. Wenn etwa die Verarbeitung von Testergebnissen schwerfällt, es um die Information von Angehörigen oder um die offene Kommunikation in der Familie geht, wenn weitere Entscheidungen anstehen - etwa zu prophylaktischen Eingriffen oder zur Familienplanung - oder wenn in der Familie neue Krankheitsfälle aufgetreten sind.
Bei all diesen Fragestellungen möchten wir Betroffene und deren Familienangehörige zur Seite stehen. Betroffene und deren Familienangehörige können unsere Beratung vorrangig als Präsenz-Beratung oder als Video-Sprechstunde wahrnehmen.
Paar- und Familiengespräche
Psychosoziale Krebsberatungsstelle Nordbaden
Beratung bei psychoonkologischen und sozialen Fragen im Rahmen einer Krebserkrankung
Im Neuenheimer Feld 105 (2. OG rechts)
69120 Heidelberg
Terminvereinbarung unter 06221 - 56 22722
Montag + Mittwoch: 9 - 12 Uhr
Dienstag + Donnerstag: 13 - 16 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
E-Mail: kontakt@kbs-nordbaden.de
Sollten Sie uns nicht direkt erreichen, so hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder senden uns eine Email und wir rufen Sie zurück.