Aktuelles zur Coronapandemie


Regel für Ihren persönlichen Beratungstermin bei uns

 

Für die persönliche Beratung bei uns Vorort in den Krebsberatungsstellen, ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht, zudem müssen Sie frei von Erkältungssymptomen sein.

 

Im Krankheitsfall oder bei Schwierigkeiten den Weg zu uns anzutreten, verweisen wir gern auf die Möglichkeit unserer Onlinesprechstunde. Diese findet per Videoübertragung auf einer gesicherten Beratungsplattform statt.

 

 

Unsere Beratungsformate im Überblick

  • Persönliche Gespräche: Die Beratungen werden mit einem Mindestabstand von 1,5 Meter durchgeführt und alle tragen einen Mund-Nasen-Schutz. Alle unsere MitarbeiterInnen sind Corona-geimpft.
  • Video Gespräche: Finden über eine zertifizierte Internet-Plattform statt. Hierfür benötigen Sie eine Internetverbindung und einen PC, Laptop oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon. Wir informieren sie gerne genauer über den Ablauf und unterstützen Sie bei der technischen Umsetzung.
  • Telefonische Gespräche: Der/Die BeraterIn ruft Sie zu Ihrem vereinbarten Termin an.

 

Melden Sie sich zur Terminvereinbarung bei uns gerne unter unserer Telefonnummer: 06221/ 56 22722


Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Die Vorschriften und Einschränkungen der Corona Pandemie stellen für viele Menschen eine Herausforderung dar und können mit fortschreitender Dauer auch zunehmend psychisch belastend sein.

 

Zum Umgang mit diesen Belastungen, hat die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) eine Reihe von wissenschaftlich erforschten Empfehlungen zusammengefasst. Das Dokument kann auf der Internetseite  der DGPs abgerufen werden:

 

https://www.dgps.de/index.php?id=143&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1965&cHash=62f4f6da30464e76d3d58f79b00a9fbb

 

Diese Tipps können Anregungen geben, ersetzen jedoch kein Beratungsgespräch.